Trefferliste als E-Mail versenden
			
			
		
	 
 
	
	
		
			Detailanzeige per E-Mail versenden
			
			
		
	 
 
	
	
		
			Meldung an die Bibliothek
			
			
		
	 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	0072936
	
	Penther, Johann Friedrich
	Praxis Geometriæ
	Worinnen nicht nur alle bey dem Feld-Messen vorkommende Fälle, mit Stäben, dem Astrolabio, der Boussole und der Mensul, in Ausmessung eintzeler Linien, Flächen und gantzer Revier, Welche, wenn deren etliche angräntzende zusammen genommen, eine Land-Carte ausmachen, auf ebenen Boden und Gebürgen, wie auch die Abnehmung derer Höhen und Wasser-Fälle, nebst beygefügten practischen Hand-Griffen, deutlich erörtert, sondern auch eine gute Ausarbeitung der kleinesten Risse bis zum grösten, mit ihren Neben-Zierathen, treulich communiciret werden
	1749
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Praxis Geometriæ
			
		
		
		
			Worinnen nicht nur alle bey dem Feld-Messen vorkommende Fälle, mit Stäben, dem Astrolabio, der Boussole und der Mensul, in Ausmessung eintzeler Linien, Flächen und gantzer Revier, Welche, wenn deren etliche angräntzende zusammen genommen, eine Land-Carte ausmachen, auf ebenen Boden und Gebürgen, wie auch die Abnehmung derer Höhen und Wasser-Fälle, nebst beygefügten practischen Hand-Griffen, deutlich erörtert, sondern auch eine gute Ausarbeitung der kleinesten Risse bis zum grösten, mit ihren Neben-Zierathen, treulich communiciret werden
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Penther, Johann Friedrich
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Joh. Friedr. Penther, Königl. Gros-Britanischen Rath, Professore Ordin. Oecon. bey der Georg-August-Universität zu Göttingen, wie auch Ober-Bau-Inspectore
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1749
		
		
			Verlag:
			Augspurg, Probst
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Standorte:
				C2007-SB
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		von Joh. Friedr. Penther, Königl. Gros-Britanischen Rath, Professore Ordin. Oecon. bey der Georg-August-Universität zu Göttingen, wie auch Ober-Bau-Inspectore
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1749
	
	
		Verlag: 
		Augspurg, Probst
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		22A
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Dritte Edition, [5] Bl., 97 S., [2] Bl., XXV (teils gef.) Taf. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Vorlageform der Veröffentlichungsangabe des Hauptbandes: Augspurg, Verlegt von Johann Balthasar Probst, Kunst-Händler, Jeremiä Wolffs seel. Tochtermann. Daselbst gedruckt bey Christoph Peter Detleffsen. 1749. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe der Zugabe: Verlegt von Jeremias Wolff, Kunsthändlers seel: Erben in Augspurg 1749. jezo bey Iohan[n] Balthasar Probst zu haben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch