Meinten Sie: malereimalerische

Suchergebnis

Cover von Romanische Malereien in Spanien
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1963
Verlag: München , Piper
Reihe: Unesco: Taschenbücher der Kunst.
Mediengruppe: Buch
Cover von Mittelalterliche Malereien in norwegischen Stabkirchen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1965
Verlag: München , Piper
Reihe: Taschenbücher der Kunst
Mediengruppe: Buch
Cover von Australische Eingeborenen-Malereien
Verfasser: Mountford, Charles P. Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1964
Verlag: München , Piper
Reihe: Unesco: Taschenbücher d. Kunst
Mediengruppe: Buch
Cover von Die etruskischen Malereien von Tarquinia
Verfasser: Bartoccini, Renato Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1956
Verlag: Milano , Martello
Reihe: Sammlung "La minima"
Mediengruppe: Buch
Cover von Chinesische Farbdrucke und Malereien aus der Sammlung Winzinger
Graphische Sammlung Albertina Wien, vom 16. Mai bis zum 22. Juni 1975
Verfasser: Albrecht-Dürer-Gesellschaft <Nürnberg>; Graphische Sammlung Albertina <Wien> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1975
Mediengruppe: Buch
Cover von Erklärung der Malereien in der St.-Hildegardis-Abteikirche zu Eibingen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1914
Verlag: Beuron [u.a.], Erzabtei
Mediengruppe: Buch
Cover von Erklärung der Malereien in der St. Hildegardis-Abteikirche zu Eibingen
Verfasser: Krebs, Paul Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [ca. 1913]
Verlag: Hohenzollern, Erzabtei Beuron
Mediengruppe: Buch
Cover von Erklärung der Malereien in der "St. Hildegardis"-Abteikirche zu Eibingen
Verfasser: Krebs, Paul Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1930
Verlag: Beuron, Kunstverl.
Mediengruppe: Buch
Cover von 150.; Wertvolle Bücher, Manuskripte, Autographen, Graphik
Auktion 150 (öffentliche Versteigerung), 2. November 2021 : dabei eine deutsche Handschrift von Sebald Schürstab. Salbüchlein und Familienchronik. Nbg. um 1484. Mit 3 blgr. Malereien in Silber und Farben. Bedeutend für Geschichte und Genealogie der Nürnberger Patrizierfamilien, die in 5 Bänden vollständige zweite Ausgabe der Lectura super V libris Decretalium des Panormitanus de Tudeschis. Basel 1477. Zugleich der zweite illustrierte Baseler Druck in prachtvollem Altkolorit, ein Tafelwerk in Großfolio von Joh. Bapt. Em. Pohl. Plantarum Brasiliae icones et descriptiones. 2 Bde. Wien 1826-33. Mit 195 zeitgenössisch kolorierten lithographierten Pflanzentafeln, eine eigene Abteilung NUMISMATIK. Zusammen mehr als 250 Werke aus zwei Privat-Kollektionen, Sammlung Dr. Walter Grasser und Sammlung Dr. Hubert Lanz.
Verfasser: Hartung & Hartung <München> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
[Katalog]
Bandangabe: 150.
Reihe: Hartung & Hartung, München
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0