Suchergebnis

Cover von Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein New vollkommen Notariat unnd Formularbuch
in fünff Theil underscheiden: zu dessen Eingang ein außführlicher underricht von dem Notariat Ampt in gemein/ auß den Fürnembsten Lateinischen/ und Teutschen Authorn/ so de Arte Notariatus geschrieben/ zusamen getragen/ und in nutzliche frag und antwort gestelt ; So dann in dem ersten Buch ...
Verfasser: Sattler, Johann Rudolph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1607
Verlag: Basel, König
Mediengruppe: Buch
Cover von Cosmographia
Beschreibu[n]g aller Lender durch Sebastianum Munsterum in welcher begriffen/ Aller völcker/ Herrschafften/ Stetten/ und namhafftiger flecken/ herkom[m]en: Sitten/ gebreüch/ ordnung/ glauben/ secten/ und hantierung durch die gantze welt/ und fürnemlich Teütscher nation. Was auch besunders in jedem landt gefunden/ unnd darin beschehen sey. Alles mit figuren und schönen landt taflen erklert/ und für augen gestelt
Verfasser: Münster, Sebastian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1544
Verlag: Basel, Petri
Mediengruppe: Buch
Cover von Ein kurtzes, aber doch New wohlgegründtes, Kunst- vnd artiges Chronick-Rechenbuch, auff den Linien vnd Ziefferen
Von vielen nutzlichen Kauffmanß Regulen, in allen Handthierungen, Gewerben, Kauffschlägen, wie sie dann seyn mögen, allen, so verrechnete Diensten zu verwaldten, alß Kelnern, Schaffnern, Kauffleuthen, vnd allen so in Handthierungen begriffen, vber die massen nützlich vnd befürderlich, auß bewehrtem Grundt, vnd rechtem Fundament, welche per Regulam Detri vnd Practicam mögen resoluirt vnd auffgelöst werden: Sampt einer gar kurtzen vnnd sehr lustigen, auch kurtzweiligen Chronica von anfang der Welt, biß auff das jetzt lauffende 1644. Jahr, darin alle denckwürdige so wohl Biblische, als auch andere Historien in die Species Arithmetices eingezogen, vnd was sich hinzwischen vom ersten Römischen Kayser oder Monarchen Iulio Caesare biß auff jetzigen hochlöblichen regierenden vnd vnvberwindlichen Römischen Kayser Ferdinandum Tertium begeben vnnd zugetragen: Neben einem new schönen wohlgerechnetem Weinbüchlein, erstlich zu Reichstaler vnd Florein, nach Mayntzer, Franckfurter, Wormbser Wehrung, Müntz, vnnd Eych gestelt, Darinn ein jeder, so Wein kaufft, verkaufft, oder zapfft vnd außschenckt, von einem Kreutzer oder 4. Pfenning biß auf 400. Florein, was das Fuder, halb Fuder, zwo Ohm, die Ohm, halb Ohm, das Viertel, die Maß, halb Maß vnnd die Echtmaß zu stehen komme
Verfasser: Bruell, Andreas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1644
Verlag: Mayntz, Nicolaus Heyll
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0