Meinten Sie: mariamarie

Suchergebnis

Cover von Altöttinger-Pilgerführer
Wegweiser zu der hl. Kapelle und zu den übrigen Heiligtümern u. besonderen Sehenswürdigkeiten d. Mariä-Wallfahrts- u. Gnadenortes Altötting, sowie Führer durch nähere u. weitere Umgebung Altötting mit besonderer Berücksichtigung d. Nachbarstädte Neuötting u. Burghausen u. d. aufgehobenen Cisterzienserkloster Raithaslach
Verfasser: Wittmann, Max Joseph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1923
Verlag: Altötting, Verl. der St. Antoniusbuchhandlung
Mediengruppe: Buch
Cover von Einsiedeln
Die Stiftskirche, Kanton Schwyz, Schweiz. Abbatia nullius, gefreite Abtei (unmittelbar d. Hl. Stuhl unterstellt). Patrozinium: Mariä Himmelfahrt (15. Aug.), St. Meinrad (21. Jan.), St. Mauritius (22. Sept.). Weihefest d. Gnadenkapelle (Engelweihe): 14. Sept.
Verfasser: Bugmann, Kuno Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1971
Verlag: München [u.a.], Schnell & Steiner
Reihe: Kleine Kunstführer
Mediengruppe: Buch
Cover von Heilsame Martersaul Christi
das ist: Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht- und Kommunion-Gebete, so auch auf das Leiden Christi gerichtet; wie auch Vesper-, Prozession-, Sonn- und Fest-Gebete, sammt den sieben Bußpsalmen zu Gott, zum Leiden christi und Mitleiden Mariä. Für die beweglichen und unbeweglichen Feste, für allerlei Nöthen und Anliegen; endlich für Kranke, Sterbende und Abgestorbene.
Verfasser: Erhard, Caspar Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1815
Verlag: Ried , Gedruckt bei Mathias Kränzl
Mediengruppe: Buch
Cover von Geistliche Stadt Gottes, Mirackul Seiner Allmacht, und Abgrund der Gnad

Geistliche Stadt Gottes, Mirackul Seiner Allmacht, und Abgrund der Gnad

Göttliche Histori und Leben Der Mutter Gottes unser Frauen und Königin Mariae ... Geoffenbahret in disen letzten Zeiten, Durch ... Schwester Mariä von Jesu Abbtissin deß Convents Der unbefleckten Empfängnuß in der Stadt Agreda ... Erstlich in Spanischer Original-Sprach ... aufgelegt. Anjetzo ... in die Hoch-Teutsche Sprach sambt dem Lebens-Begriff besagter Closter-Frauen übersetzt
María de Jesús <de Agreda>
Augpurg , Bencard
Cover von Martersaul
Das ist: Morgen-, Abend-, Mess-, Beicht- und Kommunion-Gebete, so auch auf das Leiden Christi gerichtet; wie auch Vesper-, Prozession-, Sonn- und Fest-Gebete, sammt den sieben Bußpsalmen zu Gott, zum Leiden Christi und Mitleiden Mariä. Für die beweglichen und unbeweglichen Feste, für allerlei Nöthen und Anliegen; endlich für Kranke, Sterbende und Abgestorbene
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1851
Verlag: TIttmoning , Pustet
Mediengruppe: Buch
Cover von Das Licht und die Liebe der Welt, Jesus Christus der Gekreuzigte, auf dem schmerzhaften Kreuzwege vorgestellt
Allen zur mitleidigen Betrachtung, dem Sünder zur Bekehrung, den Büßern zur Aufmunterung, dem Betrübten z. Troste, dem Liebenden z. Freude, dem Sterbenden z. Beruhigung, den armen Seelen im Fegfeuer zur Erlösung ; eingetheilt auf d. ganze Jahr, Advent, Weihnachten, Fastnacht, Fasten, Ostern, Pfingsten, auf d. Feste Mariä u. der Heiligen Gottes. Mit Früh- Abend- Meß- Beicht- u. Kommuniongebethen, sammt e. Register verm.
Verfasser: Bachner, Ammonius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1835
Verlag: Augsburg, Rieger
Mediengruppe: Buch
Cover von Das grosse Leben Christi
Oder Ausführliche, andächtige, bewegliche und gantz Vollkommene Beschreibung Des allerheiligsten Lebens und bitteren Leydens unsers Herrn Jesu Christi, Und seiner Glorwürdigsten Lieben Mutter Mariä, Wie auch aller ihrer Befreundten, als nemlich: Der Heil. Annä und ihrer Mutter: des Heil. Josephs und Joachims: des H. Joannis Baptist und Evangelist: des Heil. Stephans und H. Jacobs: der H. Magdalenæ und Marthæ: des Heil. Nicodemi und Josephs von Arimathæa. Darinn die fürnehmste Ding, so sich von Erschaffung der Welt bis nach der Zerstöhrung Jerusalems, die Histori des alten und neuen Testaments betreffend im Jüdischen Land zugetragen, ausführlich erkläret und angezeiget werden ; Samt einem nutzlichen Zusatz oder ausführlichen Beschreibung der vier letzten Dingen des Menschens, nemlich von dem Tod, Jüngsten Gericht, Höll und Himmelreich. Beynebens zwey besonderen Registern ...
Verfasser: Martin <von Cochem> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1753
Verlag: Steyr, Holtzmayr
Mediengruppe: Buch
Cover von Das Münster in Zwiefalten
Verfasser: Pfarrei Mariä Geburt Zwiefalten Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [ca. 1965]
Mediengruppe: Buch
Cover von Münster Zwiefalten Unserer Lieben Frau
Landkreis Reutlingen, Diözese Rottenburg-Stuttgart
Verfasser: Pfarrei Mariä Geburt <Zwiefalten> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Passau, Kunstverl. Peda
Reihe: Peda-Kunstführer
Mediengruppe: Buch
Cover von Jahresgabe

Jahresgabe

Marianische Studenten-Kongregation unter dem Titel Mariä Verkündigung bei St. Stephan in Augsburg
Mediengruppe: Zeitschrift
OPEN V 10.1.3.0