Suchergebnis

Cover von Egon Schiele - Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen
eine Ausstellung des Kulturamtes der Stadt Salzburg und des Salzburger Museums Carolino Augusteum im Museumspavillon des Mirabellgartens Juli - August 1968
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1968
Verlag: Salzburg, Salzburg. Kulturamt
Reihe: [Salzburger Museum Carolino Augusteum] Sonderausstellung des Salzburger Museums Carolino Augusteum ; 46
Mediengruppe: Buch
Cover von Neue Berufungen für ein neues Europa
Kongreß über die Berufungen zum Priestertum und zum gottgeweihten Leben in Europa, Rom, 5. bis 10. Mai 1997 ; Dokumentation
Verfasser: Kongreß über die Berufungen zum Priestertum und zum Ordensleben in Europa <1997, Roma> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Wien, Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs
Reihe: Sondernummer der Zeitschrift Ordensnachrichten
Mediengruppe: Buch
Cover von Als es in Salzburg noch ein wenig gemütlicher war
ein kleines besinnliches Kompendium aus den Anfängen der Reprofotografie und der Buchdruckerkunst in Salzburg ; [Huttegger mit alten Ansichten]
Verfasser: Buch- und Kunstdruckerei J. Huttegger GesmbH & Co. KG <Salzburg> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Verlag: Salzburg, Huttegger
Mediengruppe: Buch
Cover von Barock am Bodensee
Architektur ; Bregenz, Künstlerhaus, Palais Thurn und Taxis, 21. Juli bis 30. September 1962
Verfasser: Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1962
Verlag: Bregenz, Kulturreferat der Landeshauptstadt
Mediengruppe: Buch
Cover von Historische Dokumentation zur Eingliederung des Innviertels im Jahre 1779
Sonderausstellung ; Innviertler Volkskundehaus und Galerie der Stadt Ried im Innkreis, 11. Mai bis 4. August 1979
Verfasser: Innviertler Volkskundehaus und Galerie <Ried, Innkreis> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1979
Verlag: Ried i. Innkreis, Innviertler Volkskundehaus
Mediengruppe: Buch
Cover von Neue Berufungen für ein neues Europa
Kongreß über die Berufungen zum Priestertum und zum gottgeweihten Leben in Europa, Rom, 5. bis 10. Mai 1997 ; Dokumentation
Verfasser: Kongreß über die Berufungen zum Priestertum und zum Ordensleben in Europa <1997, Rom> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Wien , Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs
Reihe: Ordensnachrichten
Mediengruppe: Buch
Cover von Gotiksammlung Rudolf Leopold
[Ausstellung im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang vom 28. Mai bis 30. Oktober 2011]
Verfasser: Bergbau- und Gotikmuseum <Leogang>; Leoganger Bergbau-Museumsverein Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Lindenberg im Allgäu, Kunstverl. Fink
Mediengruppe: Buch
Cover von Die Pastoral der Berufe in den Teilkirchen Europas
Arbeitsdokument des Kongresses über die Berufungen zum Priestertum und zum Ordensleben in Europa Rom, 5. - 10. Mai 1997
Verfasser: Kongreß über die Berufungen zum Priestertum und zum Ordensleben in Europa <1997, Rom>; Päpstliches Werk für Kirchliche Berufe Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1997
Verlag: Città del Vaticano, Libreria Editrice Vaticana
Mediengruppe: Buch
Cover von Österreich zur Zeit Kaiser Josephs II.
Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst ; Stift Melk, 29. März - 2. November 1980 ; niederösterreichische Landesausstellung
Verfasser: Niederösterreichische Landesausstellung Österreich zur Zeit Kaiser Josephs II., Mitregent Kaiserin Maria Theresias, Kaiser und Landesfürst <1980, Melk>; Niederösterreich / Landesregierung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1980
Verlag: Wien, Amt d. NÖ Landesregierung, Abt. III/2 - Kulturabt.
Reihe: Niederösterreichisches Landesmuseum <Wien>: Katalog des NÖ Landesmuseums
Mediengruppe: Buch
Cover von Compendiöses Gelehrten-Lexicon
Darinnen Die Gelehrten, als Fürsten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologi, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, Historici, Critici, Linguisten, Physici, Mechanici, Mathematici, Scholastici, Oratores und Poëten, so wohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt grösten theils in gantz Europa biß auf jetzige Zeit gelebet, und sich durch Schrifften oder sonst der gelehrten Welt bekant gemacht, an der Zahl über 20000. nach ihrer Geburth, Absterben, vornehmsten Schrifften, Leben und merckwürdigsten Geschichten, aus denen glaubwürdigsten Scribenten, die man jedesmahl fleißig angemerckt, kurtz und deutlich nach Alphabetischer Ordnung beschrieben werden ; Denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen zu nützlichen Gebrauch zum Druck befördert
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1715
Verlag: Leipzig, Gleditsch
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0