Meinten Sie: der

Suchergebnis

Cover von Judas der Ertz-Schelm

Judas der Ertz-Schelm

Für ehrliche Leuth/ Oder: Eigentlicher Entwurff/ vnd Lebens-Beschreibung deß Iscariotischen Bößwicht. Worinnen vnderschiedliche Discurs, sittliche Lehrs-Puncten/ Gedicht/ vnd Geschicht/ auch sehr reicher Vorrath Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Cantzel sehr dienlich fallen/ der jetzigen verkehrten/ bethörrten/ versehrten Welt die Warheit vnder die Nasen zu reiben : sondern es kan sich auch dessen ein Privat- vnd einsamber Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung/ vnd gewünschten Seelen-Heyl gebrauchen
Abraham <a Sancta Clara>
Saltzburg , Haan
Cover von Laus Et Jubilatio Christo Sacerdoti Magno, Nec non ejusdem Virgini Matri Thavmaturgæ In Novissimis Dedicationis (ut vocant) Angelicæ Solemnitatibus in principali Monasterio Einsiedlensi è fugesto sacro decantata
Das ist: Allerhand Lob- und Ehren-Predigen, welche dem hohen Priester Christo Jesu, zu forderst, und dann seiner Wunderthätigen Einsidlischen Gnaden-Mutter, zu mehrerem Lob ... in denen zwey letst gehaltenen Engel- oder Göttlichen Einweyhungs Solemnitäten der Marianisch-Einsidlischen Gnaden Capellen von underschidlichen Frembd- und Einheimischen Ehren-Predigeren daselbsten gehalten worden. Zusamen getragen Und auff Anhalten viler hohen Geist- und weltlichen Stands-Personen in Truck gegeben, durch einen der Einsidlischen Gnaden-Mutter sehr zugethanen Mariophilum
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1711
Verlag: Einsidlen, Schädler
Mediengruppe: Buch
Cover von Das Dreyfach-Erfreulich-sibenhundert-jährige Freuden-Fest
Gott der Catholischen Kirchen und dem Heiligen Benedicto ; Das ist: Lob- und Ehrn-Red Bey dem Hoch-Feyrlich-Sibenhunderten Jahr-Gang oder Sibenden Saeculum ; Deß Hochberühmbten von dem Hochgebohrnen Herrn Herrn Dietmaro weyland Grafen von Leonsperg und Lungau Anno 1030. zu Elsenbach fundierten wie auch auferbauten und Anno 1171. ad S. Vitum dißseits der Roth nächst Neumarckt transferierten Closters und Gotts-Hauß Ord. Sancti Benedicti Vorgetr. am vierdten Tag der Achttäg. Solennitet in obgedachter ... Closter- u. Pfarr-Kirchen ad S. Vitum ...
Verfasser: Ostermayr, Conrad Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1731
Verlag: Landshut, Golowitz
Mediengruppe: Buch
Cover von Das große Leben Christi
gezeigt an der Krippe des Fürstbischofs Graf von Lodron zu Brixen ; begleitet von Texten aus der Catholischen Mayntzischen Bibel das ist die gantze Heilige Schrift alten und neuen Testaments ; verlegt bei Philipp Heinrich Hutter, Frank. /M. 1740 und dem Großen Leben Christi Oder: Ausführl. andächtige u. bewegliche gantz vollkommene Beschreibung deß allerheiligsten Lebens u. bittern Leidens unseres Herrn Jesu Christi Und seiner Glorwürdigsten Lieben Mutter Mariae des Martin von Cochem ; verlegt bei Johann Melchior Bencard Frankf. /M. 1687
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1975
Verlag: München , Süddeutscher Verlag
Mediengruppe: Buch
Cover von Biblia Sacra Vulgatae Editionis

Biblia Sacra Vulgatae Editionis

Auctoritate Sixti V. et Clementis VIII. Pont. Max. Recognita : Notis Theologicis, Historicis, & Chronologicis Illustrata Studio P. Thomæ Aq. Erhard ex Ord. S. Benedicti in antiq. & exempto Congregationis Angelicæ Wessofontano Monasterio Theologi & Professi. ... = Bibel Oder Heilige Schrifft Deß Alten und Neuen Testaments/ : Nach der Uralten/ und in Latein gemeinen/ auch von der Römisch-Catholischen Kirch bewährten Ubersetzung ; Mit Vorgesetztem Lateinischen Text treulich auf jetzige Art zu reden Zum ersten mahl also eingericht / Von P. Thoma Aq. Erhard S. Benedicti Ordens. Mit Erlaubniß der Oberen; Auch Röm. Kayserl. und Königl. Cathol. Majestät allergnädigster Gnad und Freyheit
1723
Mediengruppe: Buch
Cover von Ratis Petri inconcussa
das ist: Das allzeit Siegreich-Segelnde-Schiff Petri auf dem ungestümen Meer neu-aufragender Glaubens-Lehren ; oder 30 Controvers-Predigen, darin der Römisch-Katholischen Kirchen unwidersprechliche Glaubens-Grund-Sätze, mit Auflös- und Hindansetzung aller Gegen-Sprüchen u. Einwürffen, zu sonderbar-innerlichem Gemüths-Trost denen Römisch-Wahr-Glaubigen: denen Irrigen aber, so von der Allein-Seeligmachenden Religion abgetretten, das Licht zu geben, sie zum Heyl auf d. Rück-Weeg zu laiten, abgefasset seynd, nebst beygefügt-zweyfachem Indice deren Predigen und Materien ...
Verfasser: Pflieger, Laurentius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1733
Verlag: Wien, Reichs- u. Hofdruckerey
Mediengruppe: Buch
Cover von Compendiöses Gelehrten-Lexicon
Darinnen Die Gelehrten, als Fürsten und Staats-Leute, die in der Literatur erfahren, Theologi, Prediger, Juristen, Politici, Medici, Philologi, Philosophi, Historici, Critici, Linguisten, Physici, Mechanici, Mathematici, Scholastici, Oratores und Poëten, so wohl männ- als weiblichen Geschlechts, welche vom Anfang der Welt grösten theils in gantz Europa biß auf jetzige Zeit gelebet, und sich durch Schrifften oder sonst der gelehrten Welt bekant gemacht, an der Zahl über 20000. nach ihrer Geburth, Absterben, vornehmsten Schrifften, Leben und merckwürdigsten Geschichten, aus denen glaubwürdigsten Scribenten, die man jedesmahl fleißig angemerckt, kurtz und deutlich nach Alphabetischer Ordnung beschrieben werden ; Denen Liebhabern der Historie der Gelehrten, und andern curieusen Personen zu nützlichen Gebrauch zum Druck befördert
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1715
Verlag: Leipzig, Gleditsch
Mediengruppe: Buch
Cover von Antonii De Guevara, Barfüsser Ordens, Bischoffens zu Mondenedo, Käysers Caroli V. Hof-Predigers, Canonisten, Chronisten und Raths Opera Omnia Historico-Politica

Antonii De Guevara, Barfüsser Ordens, Bischoffens zu Mondenedo, Käysers Caroli V. Hof-Predigers, Canonisten, Chronisten und Raths Opera Omnia Historico-Politica

I. Güldene Send-Schreiben. II. Fürstliche Weck-Uhr und Lust-Garten. III. Mißbrauch des Hof- und Lob des Land-Lebens. IV. Der wohlgezierte Hofmann, oder Hof-Schuhl. V. Von Gastereyen und Zutrincken. In welchem viel schöne, subtile, Politische und Moralische Discursen (sonderlich wie sich die Fürsten und Hrn. in dem Regiment, wie dann auch im Ehestand zu verhalten) ..., neben andern Exemplarischen Sachen, und vortrefflichen geistlichen und weltlichen Exempeln begriffen. In Drey Theil abgetheilt. Allen und jeglichen, hohen und niedern, geistlichen und weltl. Stands-Personen sehr kurtzweilig, annehmlich und nützlich zu lesen
Guevara, Antonio de
1716
Franckfurth am Mayn, Schönwetter
Cover von Commentarius In Kayser Carl deß Fünfften/ vnd deß Heil. Röm. Reichs Peinliche Halß-Gerichts-Ordnung
Worinnen vmbständlich/ gründlich vnd klar außgeführet vnd erklärt wird/ Wie man Den gantzen Peinlichen Process so wohl mit Protocollirn, mit der Captur, Examinirn, Constituirn, Torquirn, vnnd sonsten biß zu Ende ordentlich führen/ als auch nach Abführ- vnnd Schliessung desselben/ allerhand Unthaten gebührlich straffen solle ; Worbey Der Text der völligen Peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung/ vnnd außführliche Summaria, sampt einem ordentlichen Register Articulorum: Wie auch einem absonderlichen vnnd vollkommenen Indice Rerum & Verborum sich befinden ; Nicht allein allen Obrigkeiten/ Richtern/ Urthailern/ vnd Rechts-Gelehrten/ die in Criminal-Sachen zu sprechen/ oder zu thun haben: Sondern auch denen Advocaten, Gerichts-Procuratoren/ vnnd denen Armen Gefangnen zu ihrer Defension selbsten/ höchstens nützlich
Verfasser: Blumblacher, Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1670
Verlag: Saltzburg, Mayr
Mediengruppe: Buch
Cover von Hn. Joh. Chr. Frölich, de Frölichsburg, Der Röm. Käyserl.  Maj. Ober-Oesterreichischer Regiments-Rath zu Innsprugg, Commentarius In Käyser Carl deß Fünfften, und deß H. Röm. Reichs Peinliche Hals-Gerichts-Ordnung
Worinnen kurtze doch gründliche Unterweisung, Wie Ein dem Richterlichen Amt obligender Nachforschungs- oder Inquisistions-Process, nach Gelegenheit und Herkommen der Käyserlichen, Chur-Fürstlichen, wie auch andern, sonderlich der Ober- und Unter-Oesterreichischen Fürstenthum und Landen, auch nach Innhalt der Tyrolischen Statuten Nider-Oesterreichischen Lands-Ordnungen, dann gemeinen geschribenen Rechten, von Anfang biß zum Ende mit Rechtlicher Ordnung zu Protocoll zu bringen, und zu vollführen seye ; deme die Erklärung deß Bann- und Achts- auch Anklags-Process, zusam[m]t der Ubelthaten Natur und Wesenheit, dero Abstraffung, milderend- und beschwärende Umstände, Innzücht und Fragstück, mit vollkommenen Register der Titlen, und deren Innhalt beygesetzt worden ...
Verfasser: Frölich von Frölichsburg, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1710
Verlag: Ulm, Wohler
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0