Meinten Sie: mai

Suchergebnis

Cover von Das kirchliche Cölibatgeboth in seinen Verhältnissen zur Religion, Sittlichkeit und Politik
Mit einem Anhange der Geschichte alles dessen, was sich auf dem Concil zu Trient, in Beziehung auf die Frage über die Priesterehe zugetragen hat, woraus man die Gründe ihrer Verwerfung einsieht; und einem Abriß der Geschichte des Cölibats von seiner Einführung bis zu unsern Zeiten. Nach der zweiten Ausgabe aus dem Französischen und mit erläuternden Anmerkungen begleitet von einem Teutschen
Verfasser: Kopp, Georg Ludwig Karl Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1811
Mediengruppe: Buch
Cover von 9.; Abrahamisches Bescheid-Essen
soll man wohl nicht vergessen, Er hat es hinterlassen, Mir g'fallt es über die Massen, Wer nicht will glauben dieß, Steck Brillen auf und lies. So wird er finden, daß es keine gewärmte Speisen sondern recht saftige Bißlein und wohlgeschmacke Ueberwührlein, aus dem Zehrgarten desjenigen, welcher mit seinem Traktament einiger hierin begriffenen Koncepten vor kaiserl. Maj. beliebt hat aufziehen dürfen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1836
Bandangabe: 9.
Mediengruppe: Buch
Cover von Goldener Himmel-Schlüssel
oder sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebetbuch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers ; darinnen zuvörderst in 2 Kapiteln das Fegfeuer erkläret, im 3. Kapitel aber e. sehr nützl. Unterweisung gegeben wird, m. was für e. Meinung man beten, u. seine Werke verrichten soll ; darnach aber in 16 Theilen allerhand kräftige Morgen- u. Abend- Meß- und Vesper- Beicht- u. Kommunion-Gebete, ... u. dann letztlich f. d. armen Seelen des Fegfeuers enthalten sind ; z. besondern Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts
Verfasser: Martin <von Cochem> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1859
Verlag: Salzburg, Pustet
Mediengruppe: Buch
Cover von Der wohlerfahrne Baum- und Küchengärtner
Oder vollständige u. deutliche Anweisung alle Geschäfte im Baum- u. Küchengarten auf e. zweckmäßige u. vortheilhafte Weise zu besorgen, als Bäume zu erziehen, zu veredeln u. von Krankheiten zu heilen, gutes u. schönes Gemüse zu erzielen, den Samen zu gewinnen, d. Gartenland zu bearb. u. zu verbessern, d. schädlichen Thiere abzuhalten oder auszurotten u. s. w. Nebst e. Anh., wie man aus Obst e. sehr guten Wein, u. selbst aus faulem Obst e. guten Essig, auch aus Möhren e. süßen Syrup verfertigen soll
Verfasser: Löhr, Johann Andreas Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1803
Mediengruppe: Buch
Cover von Gnomonica fundamentalis & mechanica
worinnen gewiesen wird, wie man ... allerhand Sonnen-Uhren regulaire, irregulaire, mit Minuten und himmlischen Zeichen, auf allerhand Flächen ... verfertigen solle. Wozu noch eine neue Invention einer Universal-Sonnen-Uhr kommt, welche ohne Magnet-Nadel zu stellen, selbst die wahre Mitternachts-Linie, und Abweichung aller Wände von denen Haupt-Plagis Mundi, wie auch Elevationem Poli bey Tage anzeiget, und zu Solvirung noch anderer Problematum dienet
Verfasser: Penther, Johann Friedrich Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1768
Verlag: Augspurg, Hertel
Mediengruppe: Buch
Cover von Der treu-meinende Teutsche Weiber- und Kinder-Artzt
oder vollständiger Unterricht, wie man nach d. bewährtesten Methode, alle fürfallende Kranckheiten d. Schwangern, Gebährenden, Kinderbetterinnen u. säugenden Frauen, wie auch zarter Kinder Zustände, von Zeit ihrer Empfängüß, biß zu ihrem Wachsthum erkennen, innerl. u. äusserl. mit Segen Gottes glückl. curiren u.d. Medicamenta selbst bereiten u. appliciren kan ... ; auch mit e.d. Frauenzimmer dienl. Hauß-Apotheck vollkommener gemachet
Verfasser: Bräuner, Johann Jacob Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1713
Verlag: Franckfurt am Mayn, Andreä
Mediengruppe: Buch
Cover von Die Neue rahre Jtaliänische Practica, Oder Compendios Geschwinde Rechen-Kunst
Vor Jhro Römische Kayserl. Majestät Erb-Königreich und Länder, zu Beförderung deß gemeinen Nutzens, auff allerley Wirthschafften und Handlungen eingerichtet, wie man die fünff Species, und Regeln, als Kauffung, Güter, Grundstück, Jnteresse, Wechsel, Tausch, Gewinn ... recht mischen, durch 15. Capitel mit kurtzen Proben künstlich geschwind zu rechnen, bald erlehrnen kan. Der lieben Jugend zur Nutzbarkeit, desto ehender zu Diensten und Wirthschafften tauglich zu werden, deutlich demonstrirt, und an Tag gegeben
Verfasser: Torre, Johann Gregorio della Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1713
Verlag: Hällein, Kriner
Mediengruppe: Buch
Cover von M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]en-Uhr-Kunst
Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind. Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben
Verfasser: Pescheck, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1733
Verlag: Budißin, David Richter
Mediengruppe: Buch
Cover von Schatz- vnd Kunstkammer der Natur sampt allen natürlichen Dingen, das ist: eine geheimnußreiche, scharpffsinnige Erkundigung der Natur, dero wesen, Eigenschafften, wundersamen Tugenden, Würckungen vnd zufählen
da dann sehr viel schöne ding, von dem gantzen vmbkreiß der Welt, der Him[m]len vnd Spheren, der Cometen, Gestirns, Metallen, Gesteinen, Influentz, sampt der Agricultur vnd pflantzung der Bäumen, Menschen und Thieren ; neben einer newen Kunst vnd form, die säfft auß allerhand Kräuter zu ziehen: wie dann in gleichem von der Wunderart vnd Bewegung des Fewrs in den chymischen vnd dergleichen subtilen Künsten, da man mit distillieren vnd schmeltzen vmbgehet ; mit beschreibung vieler Ländern, Völckern vnd Stätten, seltzamer gebräuchen, sitten ...
Verfasser: Cardano, Girolamo Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1627
Verlag: Basel, Henricpetri
Mediengruppe: Buch
Cover von Der Edle Joanniter
Durch ein Lob-Reiche Cantzel-Red Entworffen In den Ceder-würdigen Lebens-Thaten Weyland Des in Gott ruhenden Hochwürdigen, Hoch-Edlen Herrn, Herrn Placidi Eines Hochlöbl. Exempten Closters Frauenzell Ordinis Sancti Benedicti Preiß-würdigisten Prälatens. Als man Anno 1721. den 27. Jenner Seiner Hochwürden und Gnaden an dem dreyssigisten Tag nach dessen Gottseeligen Hintritt die letzte Ehr auß verpflichtigster Schuldigkeit in Gegenwart einer grossen Volck-Menge abgestattet
Verfasser: Goudin, Anselm Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1721
Verlag: Regenspurg, Lang
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0