Suchergebnis

Cover von Übungsaufgaben zum Lehrbuch der Geometrie für die oberen Klassen der Gymnasien und Realgymnasien
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1910
Verlag: Wien, Manz
Mediengruppe: Buch
Cover von 2.; Geometrie 2. Teil für die 2. und 3. Klasse
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1934
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Buch
Cover von 1.; Geometrie für die 1. und 2. Klasse
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1936
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Buch
Cover von Geometrie fuer die 1. und 2. Klasse
Verfasser: Lietzmann, Walter; Jarosch, Julius Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1936
Verlag: Wien, Deuticke
Reihe: Mathematisches Unterrichtswerk fuer Mittelschulen / von W. Lietzmann u. J. Jarosch
Mediengruppe: Buch
Cover von [2].; Weitere Eröffnung der neuen Mathematische[n] Werck-Schule, Nicolai Bion, in welcher Sowol die Zubereitung als der Gebrauch verschiedener anderer Mathematischen, absonderlich der zur Geometrie und Optikque gehörigen Instrumenten ...
Verfasser: Bion, Nicolas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1741
Verlag: Nürnberg, Monath
Bandangabe: [2].
Mediengruppe: Buch
Cover von Das letzte Grab Christi
die Geometrie des Heiligen Gral
Verfasser: Andrews, Richard; Schellenberger, Paul Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1996
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Buch
Cover von Herrn Johann Christoph Sturms, Weyland der Mathematischen- und Natur-Wissenschafften Hochverdienten Professoris Publici zu Altorff, Kurtzgefasste Mathesis Oder Erste Anleitung zu Mathematischen Wissenschafften
in Tabellen verfasset, Deren folgende sind: Der allgemeinen Mathematick I, Der Rechen-Kunst IV, Der Algebrä III, Der Meß-Kunst, d.i. der Geometrie samt der Trigonometrie V, Der Optick III, Der Kriegs-Bau-Kunst VI, Der bürgerlichen Bau-Kunst VIII, Der Himmel- und Erde-Beschreibung IV, Der Chronologie III, Der Horographie I, Der Mechanick I, Der Chiromantie I
Verfasser: Sturm, Johann Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1717
Verlag: Coburg, Pfotenhauer
Mediengruppe: Buch
Cover von Mathematischer Lust- und Nutz-Garten
Darinnen das Nohtwendigste von der Arithmetica Vvlgari, Decimali und Sexagesimali; Deßgleichen von der Geometrie, Trigonometrie, Longimetrie und Planimetrie; oder vom Feldmessen; Sammt einer Anleitung zur Perspectiv, wie sie in des Herrn Desargues Anfangs-Gründen, auf eine leichte Art mit dem perspectivischen Maasstabe enthalten; auch ein Zusatz von horizontal- und sphaerischen Plafonds Zeichungen, mit einer Nachricht von Anamorphotischen Figuren anzutreffen ist. Den Anfängern zum Besten in einem Compendio eröfnet, und durch viele darzu benöhtigte Kupfer erläutert
Verfasser: Rost, Johann Leonhard Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1724
Verlag: Nürnberg, Weigel
Mediengruppe: Buch
Cover von Teutsch- und Italiänische als auch Mathematische Rechen-Stunden
darinnen Die gantze Rechen-Kunst Nach allen ihren Speciebus, Theilen und Regeln, so wohl in gantzen als gebrochenen Zahlen, nach der Teutsch- und Italiänischen Manier kurtz und deutlich durch solche reelle Exempel, so theils in die Theologie, Politic, Geometrie, Astronomie, Historie und Geographie, lauffen ; theils bey der Wirth- und Kauffmannschafft usuel sind, vorgetragen wird ; wobey zugleich, nicht allein durch eine 20.jährige Praxin, viele neue observirte Vortheile und Anmerckungen mitgetheilet werden ; sondern es wird auch jedwede Abtheilung, Rechnung und Regel mit curiösen Exempeln beschlossen ; im letzten Theile sind die Mathematischen Rechnungen deutlich erkläret und ausgeführet
Verfasser: Pescheck, Christian Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1724
Verlag: Zittau, Schöptz
Mediengruppe: Buch
Cover von Systema Arithmeticum Speciosum
Das ist: Ein auf die neueste Art wohleingerichtetes Vollkommenes Rechen-Buch, Worinnen Alle Aufgaben durch eine Allgemeine Regel Vermittelst der Teutschen Heb-Kunst, so nur in dreyen Regeln bestehet, ohne die sogenannte Italiänische, oder Welsche Practica, durch alle Arithmetische Regeln, so in vita communi nütz- und nöthig sind, behend, kurtz, leicht, lustig, und gleichsam spielend resolvirt und beantwortet werden. Nebst einem Anhang Der Decimal-Rechnung, Ausziehung der Quadrat und Cubic-Wurtzel, auch andern zur Geometrie, Oeconomie &c. nützlichen Exempeln Dergestalt von Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erklähret, daß ein Liebhaber die in allen Ständen, so hochnöthig- als nützliche Rechen-Kunst in kurtzer Zeit ohne mündlichen Unterrichtnicht nur gründlich erlernen und fassen, sondern auch hinwiederum andere darinnen glücklich informiren kan; Wie auch Ein aus Rechnungs-Tabellen bestehender Immerwährender Calender
Verfasser: Colonius, Johann Philipp Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1748
Verlag: Franckfurt am Mayn, Buchner
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0