Meinten Sie: nervösenneriusnerven

Suchergebnis

Cover von Johannis Brunnemanni, ... Commentarius In Qvinqvaginta Libros Pandectarum, Qvo Leges singulae, qvae usum habere videbantur, resolvuntur ... Controversiae itidem in Academiis & Foro freqventatae nervosè deciduntur ...
Opus Theoretico-Practicum ..
Verfasser: Brunnemann, Johann Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1674
Verlag: Francofurti ad Viadrum, Fincelius
Mediengruppe: Buch
Cover von Georgii Adami Struvii ... Syntagma Juris Feudalis
Qvo Solida hujus Juris fundamenta traduntur; textus perspicue explicantur; controversiae nervose resolvuntur; & quid usus obtineat, monetur. Cui accesserunt Observationes Feudales ad singula capita
Verfasser: Struve, Georg Adam Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1690
Verlag: Francofurti & Jenae, Öhrling
Mediengruppe: Buch
Cover von Pars 1.; Prosp. Farinacii Iurisconsulti Romani, Praxis Et Theoricae Criminalis Libri Duo
In Quinque Titulos Distributi ; Quorum Prior ... quatuor titulis, ex Primo: Posterior ... unico titulo, ex Secundo Variarum Quaestionum & Communium Opinionum Criminalium Libro, secundum primam impressionem desumtus, satis luculenter, dilucide, argute non minus, quam nervose, tractat, explicat, absolvit & continet ; Summaria Et Index Principalium Quaestionum, Rerum Ac Sententiarum selectarum ab ipso Auctore confecta, id, si minus credas, absque ullo labore te, amice Lector, docebunt abunde
Verfasser: Farinacci, Prospero Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1622
Verlag: Francofvrti Ad Moenvm, Palthenius
Bandangabe: Pars 1.
Reihe: Dn. Prosp. Farinacii, IC. Romani, Fiscalis Et Procuratoris Generalis S. Dn. Pauli V. Papae, Opera Omnia ; 1
Mediengruppe: Buch
Cover von Hell-leuchtender Cluverianischer Spiegel Der ganzen Welt
Darinn Ein Curieuser Liebhaber derselben, vermittels vier und dreyssig absonderlicher Blicke, Alle Reiche und Länder, samt ihren unterhabenden Städten, Vestungen und Schlössern, In Europa, Asia, Africa und America, Nach Genüge beschauen, und ihme, nechst Beyhülffe fleissigen Nachdenckens, dieselben auf das alleraccurateste seinem Gedächtnus einverleiben kan ; In dieses nervose Compendium mit grosser Mühe und Fleiß gebracht, und allen denenjenigen, welche, entweder grosse und weitläuffige Cosmographien und Geographien zu durchlesen, nicht übrige Zeit haben, oder auch, wegen Kostbarkeit, sich nicht schaffen können
Verfasser: Geo-Cosmophilus [Pseud.] Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1707
Verlag: Nürnberg, verlegts Joh. Leonhard Buggel [Johann Leonhard Buggel]
Mediengruppe: Buch
OPEN V 10.1.3.0